× Trainingsanfrage

Empathie - Kompetenztraining zur Förderung emotionaler Intelligenz

Emotionale Fertigkeiten und Fähigkeiten sind nicht angeboren. Sie entwickeln sich im alltäglichen Miteinander. In den letzten Jahren wurde deutlich, wie wichtig es ist, die emotionale Entwicklung stärker in den Fokus von Bildung und Erziehung zu rücken.


Termine: Individuell vereinbar
Ort: Individuell vereinbar, bundesweit
Dauer: 6-10 Zeitstunden oder nach Absprache


Nach unserem Verständnis handelt es sich bei Empathie um die Fähigkeit, die Gefühlswelt der Mitmenschen, insbesondere des Gegenübers, zu begreifen, also deren Absichten und Gefühle zu erkennen.

Ganz wichtig hierbei ist, sich als Beobachter zu begreifen und sich abgrenzen zu können. Grundvoraussetzung dafür ist, eigene Gefühle zu erkennen, zu benennen und für sie einzustehen.

Empathie - Kompetenztraining zur Förderung emotionaler Intelligenz

Dieses Gruppen-Training ist besonders geeignet für:

Die Trainingsinhalte werden altersentsprechend, sehr bewegungs- und erfahrungsorientiert vermittelt.

Es wird eine Erlebniswelt geschaffen, in der sich die Kinder den von uns gewählten Herausforderungen stellen, um diese teils allein und teilweise gemeinsam mit anderen zu bewältigen, um so Vertrauen zu sich und in die Gruppe zu entwickeln. 

Folgende Inhalte könnten Bestand eines Trainings sein:

Dietmar Lietz

Trainer Dietmar Lietz

Zertifizierter Trainer, über 25 Jahre Expertise in unterschiedlichen Kampf­sportarten als Trainer, Coach und Berater, arbeitet auch als Heilpraktiker für Psychologie – zeigt sich mit viel Emphatie und Einsatz in der Erwachsenen- und Jugendarbeit.

Dietmar Lietz's Trainerprofil [ PDF-Datei - 0,9 MB ] - Auf einen Blick werden alle Qualifikationen & Kompetenzen sowie Arbeitsschwerpunkte übersichtlich präsentiert.

Unser Training mit Kindern und Jugendlichen

Trainings mit und Jugendlichen mit Dietmar Lietz


Bitte Folgen Sie uns und Liken, Kommentieren Sie gerne!

Unser Training-Konzept
Wir bieten Gruppen-Trainings mit ver­schiedenen Themen­schwer­punkten an. Dabei planen wir mit Ihnen gemeinsam Ort, Zeitpunkt sowie Dauer des Trainings. Das kann ein einmaliges Training vor Ort – beispielsweise in der Schule – sein oder ein mehrtägiges Training, welches an einem Wochenende stattfindet. Wir nehmen bei der Vorbereitung gewünschte Anpassungen vor, um Ihnen praxis­orientierte und gruppen­spezifisch präsentierte Inhalte anbieten zu können.

Hygiene-Konzept
Wir besprechen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein tragfähiges Hygienekonzept. Wir schauen auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort. Bitte sprechen Sie uns an, wir finden zusammen einen Weg für ein sicheres Training.

Rezensionen bei Google

  5/5   23 Rezensionen (Link extern)

Eine Auswahl der Kunden-Meinungen. Hier eine Link Liste

Bitte Folgen Sie uns und Liken, Kommentieren Sie gerne!


Unsere Trainings­schwerpunkte:
Wir bieten ihnen Trainings mit den Schwer­punkten im Konflikt­vermeidung, Deeskalation, Selbst­verteidigung und Selbst­behauptung an. Dabei liegt unser Fokus auf Gruppen bzw. Team-Trainings. Das können Firmen sein, aber auch Schulen und Vereine.

Die Zusammensetzung von Theorie und Praxis­anteil in den Trainigns sowie den Fokus auf bestimmte Inhalte und Szenarien, die individuell in Ihrem Umfeld liegen, besprechen wir gemeinsam. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Büro / Kontakt
Training Kompetenz
Trainer Dietmar Lietz
Flörsheimer Waldweg 4
65479 Raunheim

eMail Nachricht schreiben
Handy 0177 56 123 89

Fenster schliessen / Close Window
Fragen?
0177 - 56 123 89   [ 9 -18 Uhr ]
Oder schreiben Sie uns!









Training Competenzen
Unsere Traningsangebote:

Beratung | Erfahrung | Begeisterung

Flörsheimer Waldweg 4
65479 Raunheim Hessen

❊ Alle Felder sind Pflichtfelder; alternativ können Sie uns auch eine eMail schreiben.

Mehr Infos:
Datenschutzerklärung